picea wandelt den Gleichstrom vom Dach in den gängigen Wechselstrom, der Lampen, Computer und Waschmaschine antreibt. Davon merken Sie nichts, alles funktioniert so, wie man es vom Netzstrom gewohnt ist. Nur, dass picea-Strom völlig ohne CO₂-Ausstoß oder andere Beeinträchtigungen unserer Umwelt gewonnen und genutzt wird. Die Energie, die nicht direkt verbraucht wird, wird in einer Batterie gespeichert. Sobald diese voll ist, produziert der Elektrolyseur aus den übrigen Stromüberschüssen Wasserstoff und lagert ihn für den Winter ein.
Der Himmel bewölkt sich oder es wird Abend. Kein Problem, picea hat die eingebaute Batterie aufgeladen und versorgt das Haus weiter mit Strom. Sie können sich beim Fernsehen entspannen und nutzen weiter den selbst erzeugten Sonnenstrom, der am Tag auf dem Dach geerntet wurde.
Im Winter hat die Sonne nicht mehr genug Kraft, um die Batterie zu laden und das Haus vollständig zu versorgen. Vielleicht liegt sogar Schnee auf den Photovoltaikmodulen. picea hat im Sommer ausreichend Wasserstoff gewonnen und für Sie gespeichert. Jetzt kann mit der Brennstoffzelle daraus wieder Strom erzeugt werden, der die fehlende Sonneneinstrahlung kompensiert. Wasserstoff versorgt nun Ihr Haus und lädt die Batterie. Ihr Haus wird weiter mit 100 % selbst erzeugten und CO₂-freien Strom versorgt.
picea wandelt Energien – dabei entsteht Abwärme. Das ist ein physikalisches Gesetz. picea stellt diese Abwärme dem Haushalt zur Verfügung und spart damit Heizkosten und noch einmal CO₂. Egal, ob Sie mit Strom, Öl, Gas oder Holz heizen: Mit picea brauchen Sie weniger davon. picea hat dadurch einen Nutzungsgrad von bis zu 90 %. Sie nutzen also fast die gesamte Energie, die Sie von der Sonne bekommen. Entweder als Strom oder als Wärme.
picea wird in Ihrem Einfamilienhaus installiert und versorgt Sie rund ums Jahr und rund um die Uhr mit CO₂-freiem Strom. Angetrieben wird picea nur von der Sonne über Photovoltaik-Module auf dem Dach. Ihr Solarstrom wird als grüner Wasserstoff ganzjährig nutzbar. Strompreiserhöhungen, kommende CO2-Steuern, Senkungen der Einspeisevergütungen und sogar Stromausfälle erreichen Sie nicht mehr — Sie sind mit Ihrem eigenen Strom frei und unabhängig.
picea ist der weltweit erste saisonale Stromspeicher für Ihr Eigenheim und jetzt in Deutschland verfügbar.
Mit picea vermeiden Sie jährlich rund 3 Tonnen CO2. Das entspricht der gleichen Menge, wie 130 ausgewachsene Fichten pro Jahr binden.
picea vereint Batterie und Wasserstoffspeicher zu Ihrem optimal abgestimmten Energiesystem.
picea versorgt sie ganzjährig und zuverlässig aus der Energie der eigenen PV-Anlage. Tag und Nacht, Sommer und Winter.
Die Energiezentrale steht im Keller oder im Hauswirtschaftsraum. Auf 1,5 m² findet alles Platz, was man für eine ganzjährige Solarstromversorgung braucht.
Der Wasserstoffspeicher wird außerhalb des Hauses aufgestellt. Je nach Bedarf werden ein bis fünf Flaschenbündel installiert. Die Größe des Speichers wird individuell angepasst, um Ihren persönlichen Strombedarf vollständig unabhängig decken zu können.
Auf unsere Heimspeicher haben Sie 10 Jahre volle Produkt- und Leistungsgarantie in der alle in picea enthaltenen Teile wie Batterie, Elektrolyseur und Brennstoffzelle ausdrücklich eingeschlossen
sind.
Unsere Stromspeicher bieten intelligentes Laden und erhöhen dadurch die Effizienz Ihres Gesamtsystems. Transparentes und übersichtliches Monitoring ermöglicht Ihnen die Kontrolle Ihres Stromspeichers, wodurch Sie einen exakten Einblick in die Energieflüsse Ihres Hauses bekommen.
Copyright © Energieinsel 2021