Tag der offenen Tür, 13.09.25 in Oberkrämer

Tag der offenen Tür

Sie haben bereits eine Photovoltaik-Anlage oder spielen mit dem Gedanken, sich eine anzuschaffen? Dann haben Sie sicher auch vom neuen Solarspitzengesetz gehört und fragen sich, was es genau bedeutet.

Neuen Regeln können leicht für Verunsicherung sorgen. Was ändert sich wirklich? Welche Vor- oder Nachteile entstehen für Sie als Anlagenbesitzer? Wir haben die Antworten auf all Ihre Fragen!

Besuchen Sie unseren Tag der offenen Tür. In einem ausführlichen Fachvortrag wird unser Referent das neue Gesetz verständlich erklären. So sind Sie bestens informiert und können die richtigen Entscheidungen für Ihre Energie-Zukunft treffen.

Besuchen Sie unseren kostenfreien Fachvortrag zum Thema „Das Solarspitzengesetz einfach erklärt“

Um 11:00 Uhr hält unser Referent Felix Dembski einen spannenden Fachvortrag zum neuen Solarspitzengesetz. 

Bild von Felix Dembski

Felix Dembski

Felix Dembski leitet die Rechtsabteilung beim Speicherhersteller sonnen. Er wird regelmäßig von Ministerien und Bundestag zu den Themen Solar, Speicher und Digitalisierung angehört.

Das erwartet Sie:

  • Was sind die Hauptziele des Gesetzes?
  • Welche Regelungen sind für neue PV-Anlagen relevant?
  • Was bedeutet das Gesetz für Bestandsanlagen?
  • Welche Auswirkungen hat das Gesetz auf die Wirtschaftlichkeit von PV-Anlagen?

Nutzen Sie außerdem die Gelegenheit, sich von unseren Mitarbeitern individuell beraten zu lassen und alle Ihre Fragen rund um die Themen Solarstrom, Speicherlösungen zu stellen.

Für wen ist der Vortrag geeignet?
Dieser Vortrag richtet sich an alle, die sich für das Thema Photovoltaik interessieren. Egal, ob Sie bereits eine PV-Anlage besitzen und diese nun mit Speicher „aufrüsten“ möchten oder erst ganz neu in die Welt der erneuerbaren Energien einsteigen.

Austausch und individuelle Fragen
Am Ende des Vortrags bleibt ausreichend Zeit, um Ihre individuellen Fragen in einer offenen Austauschrunde zu klären.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und spannende Diskussionen!

Anmeldung

Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt, daher bitten wir um eine Anmeldung bis zum 11. September 2025, im untenstehenden Formular. Sollte Ihnen etwas dazwischenkommen, geben Sie uns bitte rechtzeitig Bescheid – vielen Dank!

Wozu möchten Sie sich anmelden:

Newsletter:
Datenschutz:

BLACKOUT

Der großflächige Stromausfall in Spanien und Portugal hat eine gravierende Schwachstelle unserer modernen Gesellschaft offengelegt: die Sensibilität zentraler Energieinfrastrukturen.

Die selbstverständliche und gewohnte Versorgung mit Strom, blieb für viele Stunden aus.  Kühlschrank, Heizungsanlage, Fernseher, Licht und andere Geräte des täglichen Bedarfs standen nicht mehr zur Verfügung. 

Auch wenn die schnelle Reaktion der deutschen und europäischen Netzbetreiber eine weitere Ausbreitung dieses Mal verhindern konnte, bedeutet das nicht, dass es nicht jederzeit wieder passieren kann, denn täglich kämpfen die Netzexperten mit gravierenden Schwankungen in deutschen Stromnetzen und müssen mehrfach regulierend eingreifen.

Die Frage bleibt:
Was wäre, wenn es morgen bei uns passiert – Lebensmittel nicht mehr gekühlt werden können und das Haus kalt und dunkel bleibt?
Ein plötzlicher Stromausfall, der Stunden oder sogar Tage andauert, hat schwerwiegende Auswirkungen auf unser tägliches Leben.

Dieses Ereignis zeigt uns die offensichtliche Anfälligkeit unserer zentralisierten Energieversorgung. Es unterstreicht die Notwendigkeit, über alternative und widerstandsfähigere Lösungen nachzudenken. Die Installation von Photovoltaikanlagen in Verbindung mit intelligenten Speichersystemen kann Ihre lokale Stromversorgung sicherstellen und in Wohnhäusern, Betrieben und öffentlichen Einrichtungen wird so die Energieerzeugung dezentralisiert und direkt vor Ort realisiert.

Insbesondere Stromspeicher mit Notstrom- oder Inselfunktion gewährleisten eine weitgehende oder sogar vollständige Energieautarkie.

Eine dezentrale Energieversorgung trägt nicht nur zur Entlastung und potenziellen Stabilisierung des öffentlichen Stromnetzes bei, sie reduziert auch unsere Abhängigkeit von großen, zentralen Kraftwerken – und leistet somit einen wichtigen Beitrag zu einer erhöhten Versorgungssicherheit für Haushalte, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen.

Die Ereignisse in Südeuropa müssen uns als Anlass dienen, die Entwicklung hin zu einer widerstandsfähigeren Energieversorgung entschlossen voranzubringen.

Wir sind Ihr Experte, wenn es um maßgeschneiderte Versorgungssicherheit mit Photovoltaik- und Speicherlösungen geht:

✅ Individuelle Beratung
✅ Zuverlässige Umsetzung
✅ Nachhaltige Energie für dein Zuhause oder Unternehmen

Wir begleiten Sie auf dem Weg zur eigenen Stromversorgung – sicher, nachhaltig, unabhängig.

Sichern Sie sich jetzt Ihre Energieunabhängigkeit!
www.meine-energieinsel.de/kontakt

13 Jahre Energieinsel!

Wir verfolgen eine klare Vision: saubere Energie für eine nachhaltige Zukunft. Heute – 13 Jahre später – feiern wir dieses Jubiläum mit Ihnen! Denn ohne Menschen wie Sie, die auf Sonnenkraft setzen, wäre dieser Erfolg nicht möglich. Dafür sagen wir Danke – mit einem ganz besonderen Geburtstagsgeschenk!

Vom 04. bis 24. Mai 2025 erhalten Sie 500 € Bonus beim Kauf eines neuen Sonnenkraftwerks ab 5 kWp – inklusive Winaico 410 PV-Module und Stromspeicher. Und das Beste: Ein zusätzliches Winaico 410 Modul gibt es gratis obendrauf!
Wenn Sie Ihre erste Photovoltaikanlage planen ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um in eine unabhängige Energiezukunft zu starten.

Sichern Sie sich Ihren Bonus* mit dem Code 👉 13Jahre 👈

Oder besuchen Sie uns direkt vor Ort in Oberkrämer und in Waren.

Feiern Sie mit uns – für mehr Klimaschutz, mehr Sonnenenergie und mehr gute Laune!
Wir freuen uns auf Sie!

*Bonus: gültig vom 04. bis 24. Mai 2025 
Bei der Bestellung von einem Sonnenkraftwerk (Kombination aus Photovoltaikanlage mit Winaico 410 Modulen und Stromspeicher)
ab 5 kWp.