BLACKOUT

Der großflächige Stromausfall in Spanien und Portugal hat eine gravierende Schwachstelle unserer modernen Gesellschaft offengelegt: die Sensibilität zentraler Energieinfrastrukturen.

Die selbstverständliche und gewohnte Versorgung mit Strom, blieb für viele Stunden aus.  Kühlschrank, Heizungsanlage, Fernseher, Licht und andere Geräte des täglichen Bedarfs standen nicht mehr zur Verfügung. 

Auch wenn die schnelle Reaktion der deutschen und europäischen Netzbetreiber eine weitere Ausbreitung dieses Mal verhindern konnte, bedeutet das nicht, dass es nicht jederzeit wieder passieren kann, denn täglich kämpfen die Netzexperten mit gravierenden Schwankungen in deutschen Stromnetzen und müssen mehrfach regulierend eingreifen.

Die Frage bleibt:
Was wäre, wenn es morgen bei uns passiert – Lebensmittel nicht mehr gekühlt werden können und das Haus kalt und dunkel bleibt?
Ein plötzlicher Stromausfall, der Stunden oder sogar Tage andauert, hat schwerwiegende Auswirkungen auf unser tägliches Leben.

Dieses Ereignis zeigt uns die offensichtliche Anfälligkeit unserer zentralisierten Energieversorgung. Es unterstreicht die Notwendigkeit, über alternative und widerstandsfähigere Lösungen nachzudenken. Die Installation von Photovoltaikanlagen in Verbindung mit intelligenten Speichersystemen kann Ihre lokale Stromversorgung sicherstellen und in Wohnhäusern, Betrieben und öffentlichen Einrichtungen wird so die Energieerzeugung dezentralisiert und direkt vor Ort realisiert.

Insbesondere Stromspeicher mit Notstrom- oder Inselfunktion gewährleisten eine weitgehende oder sogar vollständige Energieautarkie.

Eine dezentrale Energieversorgung trägt nicht nur zur Entlastung und potenziellen Stabilisierung des öffentlichen Stromnetzes bei, sie reduziert auch unsere Abhängigkeit von großen, zentralen Kraftwerken – und leistet somit einen wichtigen Beitrag zu einer erhöhten Versorgungssicherheit für Haushalte, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen.

Die Ereignisse in Südeuropa müssen uns als Anlass dienen, die Entwicklung hin zu einer widerstandsfähigeren Energieversorgung entschlossen voranzubringen.

Wir sind Ihr Experte, wenn es um maßgeschneiderte Versorgungssicherheit mit Photovoltaik- und Speicherlösungen geht:

✅ Individuelle Beratung
✅ Zuverlässige Umsetzung
✅ Nachhaltige Energie für dein Zuhause oder Unternehmen

Wir begleiten Sie auf dem Weg zur eigenen Stromversorgung – sicher, nachhaltig, unabhängig.

Sichern Sie sich jetzt Ihre Energieunabhängigkeit!
www.meine-energieinsel.de/kontakt

13 Jahre Energieinsel!

Wir verfolgen eine klare Vision: saubere Energie für eine nachhaltige Zukunft. Heute – 13 Jahre später – feiern wir dieses Jubiläum mit Ihnen! Denn ohne Menschen wie Sie, die auf Sonnenkraft setzen, wäre dieser Erfolg nicht möglich. Dafür sagen wir Danke – mit einem ganz besonderen Geburtstagsgeschenk!

Vom 04. bis 24. Mai 2025 erhalten Sie 500 € Bonus beim Kauf eines neuen Sonnenkraftwerks ab 5 kWp – inklusive Winaico 410 PV-Module und Stromspeicher. Und das Beste: Ein zusätzliches Winaico 410 Modul gibt es gratis obendrauf!
Wenn Sie Ihre erste Photovoltaikanlage planen ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um in eine unabhängige Energiezukunft zu starten.

Sichern Sie sich Ihren Bonus* mit dem Code 👉 13Jahre 👈

Oder besuchen Sie uns direkt vor Ort in Oberkrämer und in Waren.

Feiern Sie mit uns – für mehr Klimaschutz, mehr Sonnenenergie und mehr gute Laune!
Wir freuen uns auf Sie!

*Bonus: gültig vom 04. bis 24. Mai 2025 
Bei der Bestellung von einem Sonnenkraftwerk (Kombination aus Photovoltaikanlage mit Winaico 410 Modulen und Stromspeicher)
ab 5 kWp.

Ein großes Dankeschön von der Energieinsel

Mit fast 13 Jahren Erfahrung in der Solarbranche setzen wir als Experte für Photovoltaik und Stromspeicher kontinuierlich neue Maßstäbe und bieten eine zukunftssichere Energieversorgung.

Es macht uns stolz, bereits mehr als 8.000 Photovoltaikanlagen und 3.000 Speichersysteme erfolgreich installiert zu haben.

Mit über 3.000 SolarEdge-Anlagen, kombiniert mit Sonnenbatterien und weiteren, fortschrittlichen Speichermodulen führender Hersteller wie BYD, SolarEdge und Tesvolt, haben wir beeindruckende 96,45 Gigawattstunden sauberen Strom erzeugt – das entspricht fast 100 Millionen Kilowattstunden nachhaltiger Energie!

Heute möchten wir uns ganz besonders bei unseren Kunden bedanken: Denn sie tragen täglich dazu bei, die Welt ein Stück besser zu machen. Mehr als 8.000 zufriedene Energieinsel-Kunden zeigen, dass wir gemeinsam Großes bewirken können.

Sonnenenergie bringt Licht und Hoffnung in die Kalkfeld Klinik

Sonnenenergie bringt Licht und Hoffnung in die Kalkfeld Clinik

Inmitten der Herausforderungen der Corona-Pandemie entstand in Kalkfeld ein Leuchtfeuer der Hoffnung: die Kalkfeld Clinik.
Dieses von Zukunft-Afrika e.V. ins Leben gerufene Projekt bietet der Gemeinde dringend benötigte medizinische Versorgung.
Ein bedeutender Meilenstein wurde nun dank der großzügigen Unterstützung der Energieinsel GmbH erreicht.
Die Klinik verfügt nun über eine unabhängige Photovoltaik-Inselanlage, die es ermöglicht, Patienten auch nach Einbruch der Dunkelheit sicher und zuverlässig zu versorgen. Dies ist ein enormer Fortschritt für die Gesundheitsversorgung vor Ort und bedeutet einen großen Schritt in Richtung einer besseren Zukunft für die Menschen in Kalkfeld.
Die Installation der Anlage erfolgte in Zusammenarbeit mit lokalen Handwerkern unter Verwendung ortsüblicher Technologie.
Dieses Vorgehen gewährleistet nicht nur eine nachhaltige Energieversorgung, sondern fördert gleichzeitig die regionale Wirtschaft und schafft lokale Arbeitsplätze.
Rico, Geschäftsführer der Energieinsel GmbH, und Henri, Verkaufsleiter, reisten kürzlich persönlich nach Afrika, um sich von den positiven Auswirkungen des Projekts zu überzeugen. Sie kehrten mit großer Begeisterung zurück, tief beeindruckt von den Veränderungen, die durch die Initiative bewirkt wurden.
Die Energieinsel GmbH hat mit diesem Projekt gezeigt, wie nachhaltige Energieversorgung und soziales Engagement Hand in Hand gehen können. Die Kraft der Sonne bringt Licht und Hoffnung in die Kalkfeld Klinik und ermöglicht eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung für die Menschen vor Ort.

Möchten Sie mehr über das Projekt Zukunft-Afrika e.V. erfahren und wie Sie einen Beitrag leisten können? Besuchen Sie die Webseite: www.zukunft-afrika-ev.com

Rückblick auf unseren Winterzauber im November

Am 30. November war es endlich soweit – unser erster Winterzauber bei der Energieinsel in Oberkrämer!

Wir durften zahlreiche Gäste begrüßen, die nicht nur den winterlichen Charme der Veranstaltung genossen, sondern auch jede Menge wertvolle Informationen rund um nachhaltige Energiequellen mit nach Hause nahmen.
Der Duft von frisch gebackenen Waffeln, Lebkuchen und Stollen lag in der Luft und verbreitete sofort Weihnachtsstimmung.
Bei einer Tasse Glühwein und den süßen Leckereien konnten unsere Gäste in gemütlicher Atmosphäre mehr über die Welt von Photovoltaik und Stromspeicher erfahren. Wir haben alles erklärt – von den neuesten Trends in der Solarenergie bis hin zu praktischen Tipps, wie man zuhause richtig Strom spart.

Und weil wir wissen, wie wichtig es ist, die richtigen Experten an der Seite zu haben, haben wir uns Verstärkung geholt: Lutz Spring war vor Ort, um alle Interessierten über die Vorteile und Möglichkeiten von Wärmepumpen aufzuklären. Denn wer will schon frieren, wenn man nachhaltig heizen kann?

Während sich die Erwachsenen also mit spannenden Fragen und Fachgesprächen beschäftigten, haben wir auch an die kleinen Gäste gedacht! Die Kinder konnten ihrer Kreativität freien Lauf lassen und Gipsfiguren bemalen oder die leckersten Plätzchen der Welt dekorieren. 
Die Freude war riesig, und die Kunstwerke waren ebenso einzigartig wie die kleinen Künstler selbst!

Der Winterzauber geht weiter!
Am 18. Januar 2025 starten wir in Waren mit einem ebenso bunten Programm.
Es wird wieder viele spannende Themen und eine Menge Gelegenheiten geben, alle Fragen rund um nachhaltige Energie zu stellen.
Also merken Sie sich den Termin schon mal vor – wir freuen uns riesig, Sie begrüßen zu dürfen.

Von der Ausbildung zum Traumjob

Verkaufsleiter Leonard Grätsch (l.) und Azubi Jordan-Cedric Jentzsch sind bei der Energieinsel in Oberkrämer sehr zufrieden und schätzen das Vertrauen und die Verantwortung im Unternehmen.

V
on Youlab zum Traumjob: Azubi Jordan-Cedric Jentzsch hat gute Perspektiven bei seiner Firma

Oberkrämer. Jordan-Cedric Jentzsch hatte kurz vor seinem Abitur viele Fragen: Welche Ausbildung soll ich machen? Welche Branche passt zu mir? Wäre ein Studium vielleicht nicht doch besser? Bleibe ich in Oberhavel oder gehe ich nach Berlin? Gedanken, die so ähnlich vermutlich jeder kennt.
„Ich war noch in so einer Selbstfindungsphase. Ich hatte so viele verschiedene Berufsmöglichkeiten vor Augen“, erzählt der 22-Jährige, der 2021 sein Abitur am Georg-Mendheim-Oberstufenzentrum in Oranienburg abgelegt hat. Er konnte sich einen Beruf als Lehrer, Polizist, Verkäufer oder Erzieher vorstellen – doch irgendwie war das alles nicht das Richtige für ihn.
Ein Stück mehr Klarheit verschaffte ihn die Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse Youlab 2019, als er erstmals Kontakt zur Energieinsel knüpfte, einem Unternehmen für Photovoltaikanlagen und Speichersysteme.
Der gute Eindruck ließ ihn nicht mehr los, auch wenn er im August 2022 zunächst eine Ausbildung zum Elektronikfachmann begann. Die gefiel ihm jedoch überhaupt nicht. Weil er äußerst unzufrieden mit seiner Situation war, schmiss er nach nur zwei Monaten wieder hin.
Durch private Kontakte kam die Energieinsel wieder ins Gespräch. Jetzt bewarb er sich dort, erhielt den Zuschlag und wird nach dem Ende seiner Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann im Januar 2025 übernommen.
Mit seiner Entscheidung ist der Oranienburger sehr glücklich. „Grundsätzlich war es seit Ausbildungsbeginn so, dass man immer mit eingegliedert worden ist und richtig als Mitarbeiter behandelt wurde“, sagt Jentzsch. Vor allem die Tatsache, dass er Entscheidungen treffen darf und eine Perspektive im Unternehmen hat, überzeugte ihn.
Während seiner Ausbildung durchlief der Azubi alle Bereiche des Unternehmens, unter anderem die Buchhaltung, den Empfang oder die Feinplanung. Seit gut einem halben Jahr ist er in der Projektberatung tätig.
Damit nicht genug. Auch andere Faktoren führten dazu, dass er sich bei der Energieinsel in Oberkrämer pudelwohl fühlt. „Überzeugt hat mich einfach, dass hier ein super Betriebsklima ist und man viel Verantwortung übertragen bekommt“, erzählt Jentzsch.

Jentzsch darf bereits als Azubi Auftritt auf der Youlab planen

Ein Beispiel verdeutlicht das: Im vergangenen Jahr bekam er die Aufgabe übertragen, die Energieinsel bei der Youlab zu vertreten. Er sollte sich um den Stand, den Auftritt und die Werbemaßnahmen kümmern – und das, obwohl er noch nicht mal ein Jahr zum Unternehmen gehörte. „Das war für mich ein sehr großer Vertrauensbeweis.“

Ähnliches kann Leonard Grätsch berichten. Auch er kam nach einer unzufriedenen Zeit als Werkstudent bei Daimler in Berlin zur Energieinsel, absolvierte dort eine Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann. Heute ist er Verkaufsleiter. „Das hat mich genau abgeholt: Vom Azubi zur Führungsposition“, sagt er.
Auch bei Grätsch, der in Vehlefanz aufgewachsen ist, war die Perspektive im Unternehmen ein wichtiger Grund, seine Ausbildung dort anzufangen. Hinzu kam die Gewissheit, übernommen zu werden.
Nach seinen Angaben habe man in den vergangenen acht Jahren eine hundertprozentige Übernahmequote. „Da sind wir auch sehr stolz drauf – und das soll auch so bleiben.“

In wenigen Wochen wird nun auch Jordan-Cedric Jentzsch übernommen. Dann gehört er zum festen Mitarbeiterstamm. Die Fragen von vor wenigen Jahren sind verschwunden. Bei der Energieinsel hat er nicht nur seinen Traumberuf gefunden, sondern auch eine Perspektive fürs Leben.

Quelle: Sebastian Krause – MAZ | Artikel vom 26.11.2024

Interesse an einer Ausbildung?

Mehr Infos unter:

Geburtstag in Waren

Seit dem 7. Oktober 2023 ist unsere Energieinsel auch im malerischen Waren an der Müritz vertreten – und was für ein Jahr es war!
Um unser einjähriges Bestehen gebührend zu feiern, luden wir am 26. Oktober 2024 zu einem „Tag der offenen Tür“ ein.

Neben dem Besuch unserer treuen Bestandskunden und der Freiwilligen Feuerwehr Waren durften wir uns über zahlreiche weitere Gäste freuen. Es war ein Fest für die ganze Familie, mit vielen Begegnungen und schönen Momenten. Natürlich durfte ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm nicht fehlen: Gemeinsam mit unseren Partnern – dem Fahrradhaus Hinrichs, Danie’s Cakes aus Waren und dem Müritzhof Knust aus Sembzin – veranstalteten wir eine Tombola zugunsten der Freiwilligen Feuerwehr Waren. Der Erlös dieser Aktion kam direkt der Feuerwehr zugute und unterstützte so einen guten Zweck.

Für die kleinen Gäste gab es eine Hüpfburg, das Kürbisschnitzen sorgte für kreative Highlights und natürlich durfte eine leckere Geburtstagstorte nicht fehlen. Auch kulinarisch kamen alle auf ihre Kosten: Kleine Leckereien vom Grill rundeten das Programm ab und machten den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein.

Unser erster Geburtstag in Waren war ein wahres Fest, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Gäste und treuen Bestandskunden, die mit ihrem Besuch und ihrer Begeisterung diesen Tag so besonders gemacht haben. Ein besonderer Dank gilt auch der Freiwilligen Feuerwehr Waren, dem Fahrradhaus Hinrichs, Danie’s Cakes und dem Müritzhof Knust – ohne die spontane Unterstützung wäre dieser Tag nicht möglich gewesen.

Wir freuen uns auf die kommenden Jahre und darauf, weiterhin gemeinsam mit Ihnen die Energiezukunft zu gestalten!

Ausgezeichnete Nachwuchsförderung

Wir freuen uns außerordentlich, für unser Engagement in der Nachwuchsförderung in der Region Neuruppin ausgezeichnet worden zu sein. Diese Auszeichnung ist eine Bestätigung unserer kontinuierlichen Bemühungen, jungen Menschen wertvolle Chancen für ihre berufliche Zukunft zu eröffnen.

Als Energieinsel GmbH setzen wir auf soziales Engagement und bieten einen familienfreundlichen Arbeitsplatz. Wir geben jungen Menschen, auch ohne geradlinigen Berufsstart oder aus dem Ausland, eine Chance und unterstützen sie umfassend. Seit 2016 bilden wir in verschiedenen kaufmännischen und technischen Berufen aus und sind stolz darauf, dass bisher alle unsere Auszubildenden ihre Prüfungen erfolgreich bestanden haben, einige sogar vorzeitig. Unser Ziel ist es, unseren Nachwuchskräften eine fundierte Ausbildung zu bieten und ihnen nach erfolgreichem Abschluss eine Übernahme anzubieten.

Wir bieten Praktika an, um Jugendlichen die Möglichkeit zur Berufsfindung zu geben, und legen großen Wert auf Weiterbildungsmöglichkeiten. Durch unsere Kooperation mit der Jean-Clermont-Schule in Oranienburg möchten wir Jugendliche für Technik begeistern und ihnen den Einstieg in die Berufswelt erleichtern.

Interesse an einer Ausbildung?

Mehr Infos unter:

Muddy Angel Run 2023

Wir sind Muddy Angels!

Bereits zum 3. Mal lief das Team Energieinsel beim Muddy Angel Run für den guten Zweck. Unter dem Motto Spenden für die Deutschen Brustkrebsvereine, Aufklärung und Sport findet das Event jährlich statt, um das Thema Brustkrebs in den Fokus zu stellen. Fünf Kilometer über Hindernisse und durch Matsch und Schlamm – ein tolles Teamevent!

Sie haben Fragen?

Rufen Sie uns an, wir beraten Sie.

11 Jahre Energieinsel

Heute vor 11 Jahren, am 04. Mai 2012, fing alles an: Die Energieinsel GmbH wurde gegründet und versorgt seit dem ihre Kunden passgenau und nach ihren Bedürfnissen mit dem eigenen Sonnenkraftwerk. Mit unseren hohen Ansprüchen an unsere Hersteller, Partner und natürlich auch an uns selbst, haben wir uns zu einer etablierten Größe entwickelt. Sie finden uns nicht mehr nur in Oberkrämer, sondern auch in Leipzig und bald auch in Waren an der Müritz. 

Wir freuen uns auf viele weitere Jahre mit Ihnen an unserer Seite. Herzlichen Glückwunsch, an uns alle!

Sie haben Fragen?

Rufen Sie uns an, wir beraten Sie.