11 Jahre Energieinsel

Heute vor 11 Jahren, am 04. Mai 2012, fing alles an: Die Energieinsel GmbH wurde gegründet und versorgt seit dem ihre Kunden passgenau und nach ihren Bedürfnissen mit dem eigenen Sonnenkraftwerk. Mit unseren hohen Ansprüchen an unsere Hersteller, Partner und natürlich auch an uns selbst, haben wir uns zu einer etablierten Größe entwickelt. Sie finden uns nicht mehr nur in Oberkrämer, sondern auch in Leipzig und bald auch in Waren an der Müritz. 

Wir freuen uns auf viele weitere Jahre mit Ihnen an unserer Seite. Herzlichen Glückwunsch, an uns alle!

Sie haben Fragen?

Rufen Sie uns an, wir beraten Sie.

Online-Schulung: Photovoltaik & Stromspeicher 15.12.2022 | 17:00 Uhr

Donnerstag, 15.12.2022 | 17:00 Uhr

Bild von Dozent

Dozent

Dipl. Ing.
Adrian Hollenberg

Haben Sie auch genug von ständig steigenden Strompreisen? Entscheiden Sie sich für eine Investition in Ihre Unabhängigkeit. Zeigen Sie jährlichen Strompreiserhöhungen die kalte Schulter und produzieren Sie Ihren eigenen Strom. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg in die Unabhängigkeit, planen und bauen Ihr maßgeschneidertes Sonnenkraftwerk, sodass Sie Ihre Stromkosten dauerhaft auf bis zu 0,-€ senken können.

In unserer Online-Schulung, präsentieren wir Ihnen 45-Minuten grundlegende Informationen rund um das Thema Photovoltaik & Stromspeicher. Anschließend gibt es eine Frage- & Antwortrunde, in der Sie Ihre Fragen an unseren Projektberater stellen können. Mit dem neuen Wissen können Sie Ihren Traum der Unabhängigkeit Wirklichkeit werden lassen.

Eine bequeme Teilnahme über Mobilgeräte ist problemlos möglich.

Spendenübergabe an die Freiwillige Jugendfeuerwehr Germendorf

Am 01. November 2022 überreichten wir der freiwilligen Jugendfeuerwehr aus Germendorf eine Spende von 500€. Mit unserer Spende wollen wir den heranwachsenden freiwilligen Feuerwehrmännern (und -frauen) unsere Wertschätzung ausdrücken.  Es ist es nicht selbstverständlich, dass Jugendliche ehrenamtlich ihre Freizeit bei einer so wichtigen Tätigkeit verbringen. Weiter so!!

Rufen Sie uns an, wir beraten Sie.

Energieinsel GmbH mit dem „Großen Preis des Mittelstandes 2022“ ausgezeichnet

Fotonachweis: Foto: © Christian Kahle | Quelle: Oskar-Patzelt-Stiftung

Oberkrämer, 19.09.2022: Die Energieinsel GmbH aus Oberkrämer wurde am 17. September 2022 in Würzburg von der Oskar-Patzelt-Stiftung mit dem „Großen Preis des Mittelstandes 2022“ ausgezeichnet. Damit setzte sie sich gegen 4.546 Mitbewerber aus insgesamt sechs Wettbewerbsregionen durch. Die Jury würdigte die Energieinsel GmbH als ein Unternehmen, das Hervorragendes für die Gesellschaft leistet. Bewertet wurden seine Gesamtentwicklung, Schaffung/Sicherung von Arbeitsplätzen, Modernisierung und Innovation, Engagement in der Region sowie Service und Kundennähe.

Die Nutzung erneuerbarer Energien wird in der Energieinsel GmbH großgeschrieben, um die Umwelt und das Klima für nachfolgende Generationen zu schützen. Das Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitenden steht für eine unabhängige Stromversorgung und hohe Autarkie im technisch anspruchsvollen Inselbetrieb mit selbst produziertem Strom durch Photovoltaik. Modernste Photovoltaik-Technik für jedes Dach und die sichersten verfügbaren Speichersysteme anzubieten, lautet der Anspruch des Unternehmens. Dabei werden die Kunden von qualifizierten Fachkräften umfassend zu den Möglichkeiten einer optimalen Energiesystemlösung, von der Planung, Finanzierung und den Fördermöglichkeiten bis zur Montage und Wartung mit einer Produkt- und Leistungsgarantie von bis zu 40 Jahren, beraten und betreut. Höchste Qualität ist selbstverständlich für die Energieinsel GmbH, einem der wenigen TÜV-zertifizierten Photovoltaik-Installationsbetriebe in den neuen Bundesländern.

Die Energieinsel GmbH wurde 2012 in der schwierigsten Phase des Photovoltaikmarktes gegründet. Die drastische Kürzung der Einspeisevergütung verursachte viele Insolvenzen in der Branche. Doch die Energieinsel GmbH vollzog eine starke Umstrukturierung und Neuausrichtung, basierend auf dem außergewöhnlichen Einsatz und der Begeisterung aller Mitglieder der Unternehmensfamilie.

2018 wurde das erste eigene Firmengebäude in Oberkrämer als „Plus Energiehaus“ in Holzständerbauweise errichtet und entspricht aktuell dem höchsten Energiestandard in Deutschland. In 2022 wurde der Bau des zweiten, gleichartig hochwertigen Gebäudes fertiggestellt. Eine 170 kW-Photovoltaikanlage mit entsprechendem Speicher und brennstoffzellenbasierter Strom- und Wärmezentrale liefert zudem eigenen Strom für den Geschäftsbetrieb und die Ladesäulen für Elektrofahrzeuge. Mit Ausstellungen und Musterhäusern in Jabel/Waren an der Müritz sowie in Leipzig und Gera ist die Energieinsel GmbH ebenfalls präsent.

Betreiber eines Sonnenkraftwerks profitieren von der Erfahrung aus über 8.500 realisierten Photovoltaikanlagen und mehr als 2.000 installierten Speichersystemen. Die hohe Qualität der eingesetzten Komponenten und lange Garantiezeiten stehen für den Erfolg des

 Unternehmens. Die Energieinsel GmbH war Gewinner des „Zukunftspreises 2019“ in Brandenburg und wurde 2021 bereits als Finalist des „Großen Preis des Mittelstandes“ ausgezeichnet.

Sie haben Fragen?

Rufen Sie uns an, wir beraten Sie.

Das war der Tag der Elektromobilität 2022

Neueste Trends der Elektromobilität 

Das war der Tag der Elektromobilität 2022 bei uns in der Energieinsel: alle Ausstellerflächen waren restlos ausgebucht, die Sonne schien und ein Hauch von Zukunft lag in der Luft. Ganz neu in diesem Jahr war das Motto Wasserstoff. Erstmalig gab es die Möglichkeit zur Probefahrt mit dem Wasserstofffahrzeug Mirai. Sowohl der Antrieb als auch das Design nicht nur des Mirai, sondern auch der zahlreichen anderen E-Autos scheint aus der Zukunft zu kommen. Elektromobilität, ein unglaublich spannendes Thema! Dies bestätigte auch das große Interesse unserer Besucher. Unzählige Probefahrten wurden unternommen und viele interessante Gespräche wurden bis zuletzt geführt.

Aber nicht nur die E-Mobilität, auch die eigene Versorgung mit Strom durch Photovoltaik, sowie die Möglichkeit, Sonnenstrom ins E-Auto zu tanken, waren große Themen am vergangenen Samstag. Passend zu unserem Motto präsentierte die Firma HPS zahlreichen interessierten Besuchern ihr neuartiges Solar-Wasserstoff-Speichersystem picea.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Ausstellern, Enthusiasten und Besuchern, dass eine so zukunftsorientierte Veranstaltung wachsen kann.

Wir freuen uns schon sehr auf unseren nächsten Tag der Elektromobilität im kommenden Jahr. Merken Sie sich schon mal den 09. September 2023 vor!

Sie haben Fragen?

Rufen Sie uns an, wir beraten Sie.