PV-Anlage kaufen:

Nach­haltige Solar­energie im Rundum-Sorglos-Paket

Darum lohnt sich eine
Photovoltaikanlage für Sie

Wir machen die unbegrenzte Energie der Sonne für Sie nutzbar und sichern Ihnen somit wahre Unab­hängigkeit von Energie­konzernen und anderen Anbietern. Stetig steigende Strom­preise lassen es immer lohnender werden, den eigenen Strom zuhause zu produzieren. Photo­voltaik in Verbindung mit dem passenden Strom­speicher kann sogar ein vollständig autarkes Insel­system für Ihr Zuhause ermög­lichen. Kaufen Sie deshalb Photovoltaik beim Profi.

Planung

Wir erstellen Ihren persönlichen energetischen Maßanzug – eine Komplettlösung, die exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Inklusive eines passenden Finanzierungs-, Förderungs- und Versicherungsmodells.

Installation

Die Installation Ihrer Anlage wird von unseren qualifizierten Dach- und Elektrofachkräften übernommen. Unsere Arbeitsabläufe sind TÜV-zertifiziert, was Ihnen ein Höchstmaß an Qualität garantiert.

Wartung

Nach der Installation gewährleisten wir die Langlebigkeit Ihrer Anlage durch Systemüberwachung, Wartung und Service. Dies ermöglicht es uns, potenzielle Leistungsbeeinträchtigungen frühzeitig zu erkennen.

Photovoltaik kaufen bei der Energieinsel –
das sind die Vorteile

PV Vorteile

Weniger Stromkosten

Durch die eigene Stromerzeugung wird man weniger abhängig von Preisschwankungen und steigenden Strompreisen. Hausbesitzer und Gewerbetreibende können einen großen Teil ihres Energiebedarfs selbst decken. Mit einem Stromspeicher sogar noch besser.

PV Vorteile

Garantierte Qualität und umfangreicher Service

Wir führen ausschließlich die Spitzenreiter der Photovoltaik-Branche, ausgewählt nach strengsten Qualitätsstandards. Dadurch sichern wir Ihnen eine umfassende Produkt- und Leistungsgarantie von mindestens 25 Jahren. Im Schadensfall kümmern wir uns komplett um die Abwicklung Ihrer Garantieansprüche.

PV Vorteile

Modernste Technologie für einen geringen CO2-Fußabdruck

Durch den Einsatz von Solarenergie wird der CO2-Fußabdruck Ihres Haushalts erheblich verringert. Unsere speziellen Glas-Glas Module der Sonnenstromfabrik beweisen: Klimaschutz und höchste Ästhetik sind kein Widerspruch. Durch flexible Modul-Größen erzielen wir maximale Erträge auf Ihrer Dachfläche. Die lokale Produktion in Wismar sichert zusätzlich eine drastische CO₂-Reduktion bei Herstellung und Transport.

PV Vorteile

Wertsteigerung

Häuser mit Photovoltaikanlagen sind auf dem Immobilienmarkt oft attraktiver, da sie zukünftigen Eigentümern langfristig niedrigere Energiekosten bieten.

PV Vorteile

Steuervorteile für Gewerbe

Abschreibungen und Förderungen für Investitionen.

Photovoltaik Module kaufen:
Top-Technologie für maximale Effizienz

Häufig gestellte Fragen zu Photo­voltaik­anlagen

Die Wahl der passenden Photovoltaikanlage hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die verfügbare Dachfläche, die Ausrichtung und Neigung des Daches, der durchschnittliche Stromverbrauch und das Budget. In Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern bietet die Energieinsel individuelle PV-Lösungen, um die für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete Anlage zu ermitteln. Ein typisches Einfamilienhaus benötigt oft eine Anlage mit einer Leistung zwischen 5 und 10 kWp, abhängig vom Stromverbrauch und dem Wunsch nach Eigenverbrauchsoptimierung.

Die Menge an erzeugtem Strom hängt von der Größe der Anlage, der Ausrichtung und Neigung des Daches sowie den örtlichen klimatischen Bedingungen ab. In Berlin und Umgebung kann eine gut ausgerichtete Anlage mit 1 kWp etwa 900 bis 1.000 kWh pro Jahr erzeugen. Für eine Anlage mit 10 kWp können Sie also mit einer jährlichen Stromproduktion von etwa 9.000 bis 10.000 kWh rechnen.

Eine 10-kWp-Anlage kann an einem sonnigen Tag in Berlin, Brandenburg oder Mecklenburg-Vorpommern durchschnittlich etwa 30 bis 60 kWh Strom erzeugen. Im Sommer kann dieser Wert höher sein, während er im Winter, abhängig von der Sonneneinstrahlung, deutlich niedriger ausfallen kann.

Die Kosten für eine Photovoltaikanlage variieren je nach Größe, Qualität der Module und Installationsaufwand. Im Jahr 2024 können Sie in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern mit einem Preis von etwa 1.500 Euro pro kWp für eine schlüsselfertige Anlage rechnen. Eine 10-kWp-Anlage würde also zwischen 12.000 und 15.000 Euro kosten, inklusive Installation und Inbetriebnahme. Zusätzlich macht ein leistungsstarker Stromspeicher zur Erhöhung des Eigenverbrauchs Sinn.

Die Lieferzeit kann variieren, liegt aber in der Regel zwischen 6 und 12 Wochen, abhängig von der aktuellen Auftragslage und Verfügbarkeit der Module.

Die Installation einer Photovoltaikanlage auf einem typischen Einfamilienhaus dauert in der Regel 1 bis 3 Tage. Bei komplexeren Installationen oder größeren Anlagen kann die Installation auch länger dauern. Zusätzliche Zeit sollte für die Inbetriebnahme und eventuelle behördliche Genehmigungen eingeplant werden.

Obwohl die Begriffe oft synonym verwendet werden, gibt es einen Unterschied: Eine Photovoltaikanlage wandelt Sonnenlicht direkt in elektrischen Strom um, während eine Solaranlage allgemein auch thermische Solaranlagen umfassen kann. Letztere nutzen Sonnenenergie zur Erwärmung von Wasser oder zur Unterstützung der Heizungsanlage. Beide Systeme nutzen die Sonne, jedoch mit unterschiedlichen Technologien und für unterschiedliche Zwecke. In Berlin und den umliegenden Regionen sind Photovoltaikanlagen aufgrund der Einspeisevergütung und des Eigenverbrauchs besonders beliebt.

Das sagen unsere Kunden

Photovoltaik kaufen in der Nähe: Energieinsel. Ihr regionaler PV-Anbieter in Waren und Oberkrämer

Unsere Projektberater sind jederzeit für Sie vor Ort und beraten Sie gerne. Wir ermitteln Ihre verfügbare Dachfläche, die Neigung und Beschaffenheit des Daches und berechnen, wie Ihre Anlage den maximalen Ertrag erwirtschaftet. Sie erhalten anschließend eine digitale Ansicht der Modulbelegung und eine detaillierte Ertragsprognose. Ob Photovoltaik, Wallbox, Stromspeicher – wir haben eine nachhaltige und effiziente PV-Lösung für Sie.

Telefon

+49 03304 2472390

E-Mail

info@meine-energieinsel.de

Persönlich vor Ort

Mo. – Do.: 9:00 – 17:00 Uhr
Fr.: 9:00 – 15:00 Uhr