Energieinsel GmbH als Finalist im „Großen Preis des Mittelstandes 2021“ ausgezeichnet

Fotonachweis: Boris Löffert | Quelle: Oskar-Patzelt-Stiftung

Oberkrämer, 21.06.2021: Die Energieinsel GmbH aus Oberkrämer wurde am 18. September 2021 in Würzburg von der Oskar-Patzelt-Stiftung mit weiteren 25 Unternehmen als Finalist im „Großen Preis des Mittelstandes 2021“ ausgezeichnet. Damit setzte sie sich gegen 4.674 Mitbewerber aus insgesamt sechs Wettbewerbsregionen durch. Die Jury würdigte die Energieinsel GmbH als ein Unternehmen, das Hervorragendes für die Gesellschaft leistet. Bewertet wurden seine Gesamtentwicklung, Schaffung/Sicherung von Arbeitsplätzen, Modernisierung und Innovation, Engagement in der Region sowie Service und Kundennähe. Geschäftsführer Rico Rückstadt zeigte sich hocherfreut. Gilt der „Große Preis des Mittelstandes“ doch in Deutschland als eine der angesehensten Wirtschaftsauszeichnungen. „Diese Auszeichnung ist uns Ansporn, unseren Weg weiter konsequent fortzusetzen, uns für Klimaschatz und Nachhaltigkeit zu engagieren.“

Vor mehr als 400 Unternehmer:innen würdigte die Jury in der Auszeichnungsgala die Vorreiterrolle der Energieinsel GmbH in der Region, die sich mit ihrer Gründung 2012 die innovative Erzeugung und Speicherung von Sonnenstrom auf die Fahnen geschrieben hat. Seitdem hat das Unternehmen mehr als 1700 Speichersysteme installiert und kann aktuell auf mehr als 7.000 realisierte und geplante Photovoltaikanlagen verweisen. Die CO2-Einsparung dieses Installationsvolumens entspricht der Anpflanzung von mehr als 25.000 Bäumen.

Des Weiteren hob die Jury hervor, dass die Energieinsel GmbH bislang der einzige TÜV-geprüfte Photovoltaik-Installationsbetrieb in den neuen Bundesländern ist. Sie bietet bis zu 30 Jahre volle Produkt- und Leistungsgarantie auf die wichtigsten Komponenten und hat ein eigenes Sortiment spezieller Photovoltaikmodule entwickelt. Dieses ermöglicht nicht nur eine Ausnutzung des Daches von bis zu 90 Prozent, sondern wertet es durch ein hochwertiges und elegantes Erscheinungsbild zudem optisch auf. Bei Standard-Modulen werden oft nur 60 Prozent erreicht. Neben technischen Lösungen beraten die Mitarbeiter auch in Sachen Finanzierung und Förderung. So erhält der Kunde alles aus einer Hand und wird zudem persönlich von einem Projektberater betreut.

Punkte bei der Bewertung brachte der Energieinsel GmbH außerdem die Vernetzung mit regionalen Partnern, ihr soziales Engagement und ihre Führungsphilosophie ein.

Wie die Stiftung weiter lobend unterstrich, konnten Lieferschwierigkeiten während der Corona-Pandemie durch kluge Lagerhaltung und strategische Käufe neuer Produkte abgewendet werden.

Die Energieinsel GmbH hat bereits zwei Nominierungen für den „Großen Preis des Mittelstandes“ erhalten. 2019 wurde ihr der Zukunftspreis des Landes Brandenburg verliehen.

Sie haben Fragen?

Rufen Sie uns an, wir beraten Sie.

Das war der Tag der Elektromobilität 2021

10 Aussteller +++ 28 E-Autos +++ 1 E-Boot +++ 300 Besucher

Zum gestrigen Tag der Elektromobilität waren alle Ausstellerflächen restlos ausgebucht. Ein Hauch von Zukunft lag in der Luft. Nicht nur der Antrieb, auch das Design der E-Autos scheint aus der Zukunft zu kommen. Elektromobilität, ein unglaublich spannendes Thema! Dies bestätigte auch das große Interesse unserer rund 300 Besucher. Unzählige Probefahrten wurden unternommen und viele interessante Gespräche wurden bis zuletzt geführt. Aber nicht nur die E-Mobilität, auch die eigene Versorgung mit Strom durch Photovoltaik, sowie die Möglichkeit, Sonnenstrom ins E-Auto zu tanken, war ein großes Thema am gestrigen Tag. Nachhaltiges Fahren weiter gedacht!

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Ausstellern, Enthusiasten und Besuchern, dass eine so zukunftsorientierte Veranstaltung wachsen kann. Dies ist auch ein Riesen Zugewinn für unsere Region Oberkrämer.

Wir freuen uns schon sehr auf unseren nächsten Tag der Elektromobilität im kommenden Jahr. Merken Sie sich schon mal den 10. September 2022 vor!

Sie haben Fragen?

Rufen Sie uns an, wir beraten Sie.

Der Energiekick – Online-Schulung 28.09.2021 | 18:00 Uhr

Dienstag, 28.09.2021 | Leider verpasst 🙁

Haben Sie auch genug von ständig steigenden Strompreisen? Entscheiden Sie sich für eine Investition in Ihre Unabhängigkeit. Zeigen Sie jährlichen Strompreiserhöhungen die kalte Schulter und produzieren Sie Ihren eigenen Strom. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg in die Unabhängigkeit, planen und bauen Ihr maßgeschneidertes Sonnenkraftwerk, sodass Sie Ihre Stromkosten dauerhaft auf bis zu 0,-€ senken können.

In unserer Online-Schulung, präsentieren wir Ihnen 45-Minuten grundlegende Informationen rund um das Thema Photovoltaik & Stromspeicher. Anschließend gibt es eine Frage- & Antwortrunde, in der Sie Ihre Fragen an unseren Projektberater stellen können. Mit dem neuen Wissen können Sie Ihren Traum der Unabhängigkeit Wirklichkeit werden lassen.

Eine bequeme Teilnahme über Mobilgeräte ist problemlos möglich.

Perko Partyservice – Photovoltaikanlage | 14,000 kWp

Anlagenleistung

14,000 kWp

Anlagenleistung

14,000 kWp

Velten

Perko Partyservice
Module:
Hyundai HiE-S400VG - 400 Wp PERC
Wechselrichter:
SolarEdge SE 12.5 K

Hallo Herr Perko, Sie sind der Geschäftsführer vom Perko Partyservice und versorgen ihr Unternehmen ab sofort mit Sonnenstrom. Stellen Sie sich doch mal kurz vor.
„Wir sind seit 32 Jahren ein Familienbetrieb im Herzen Veltens. Unser Angebot erstreckt sich von Party-Catering mit Spanferkel im Grill über gute Hausmannskost zum Mittagstisch für Unternehmen bis zur Lieferung von Mittagessen für Senioren. Unser Tag beginnt morgens um 7:00 Uhr. Ab da laufen die Küchengroßgeräte auf Hochtouren und verbrauchen sehr viel Strom. Wenn dann ab 14:00 Uhr der größte Teil abgearbeitet ist, laufen unsere Kühlzellen im Hintergrund fleißig weiter und verbrauchen im Schnitt viermal so viel Strom, wie ein durchschnittlicher Haushalt. Zudem haben wir nun auch ein Elektrofahrzeug, welches wir ebenfalls gleich mit Sonnenstrom laden.“

Da lohnt sich eigener Strom! „Auf jeden Fall! Für mich war es nur logisch eine Solaranlage zu installieren und den erzeugten Strom zu verbrauchen. So sparen wir Stromkosten und tun gleichzeitig noch etwas für unsere Umwelt.“

Wie sind Sie denn auf die Idee gekommen, eine Solaranlage installieren zu lassen? „Ein Bekannter hatte mich auf das Thema aufmerksam gemacht. Er spielte ebenfalls mit dem Gedanken sich eine Photovoltaikanlage zu kaufen und hatte mir auch direkt die Energieinsel empfohlen.“

Das hören wir gerne. Wie haben Sie unseren Service wahrgenommen? „Wir sind sehr zufrieden mit der Entscheidung, unsere Anlage bei der Energieinsel gekauft zu haben. Von der Beratung bis zum Anschluss ist man sehr gut aufgehoben und hatte durchweg eine gute Wohlfühlebene. Ein hohes Maß an Wissen, Kompetenz und jede Frage konnte beantwortet werden. Auch die Installation lief reibungslos, termingerecht und schnell. Die Qualität stimmt in jedem Bereich mit dem Preis überein.“

Kevin Perko – Geschäftsführer vom Perko Partyservice

Besuchen Sie uns beim Tag der Elektromobilität 11.09.2021

Samstag, 11.09.2021 | 10:00 - 16:00 Uhr

Im Gewerbepark 24, 16727 Oberkrämer

Besuchen Sie uns zum Großen Tag der Elektromobilität am 11. September von 10:00 bis 16:00 Uhr. Wir konnten eine
Vielzahl von Partnern gewinnen, um Ihnen eine große Auswahl an E-Fahrzeugen präsentieren zu können.

Rahmenprogramm

Probefahrten mit Elektroautos und E-Bikes namhafter Hersteller
u.a.: BMW i3s, VW E-Up, Renault ZOE, Mercedes EQC & E-Sprinter

umfassende fachliche Beratung zu den Themen Photovoltaik,
intelligente Stromspeicher und Elektroladesäulen

tolle Preise beim Malwettbewerb mit Turbine Potsdam für die Kids

Tombola mit hochwertigen Preisen

Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt!
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.